Im Allgemeinen werden Fachleute als Energieberater bezeichnet, die technische Geräte oder Immobilien energetisch bilanzieren und begutachten. Sie geben bei dieser sogenannten Energieberatung wichtige Ratschläge und Hinweise bei Erwerb oder Erneuerung.
Ein Energieeffizienzberater geht hier noch ein Stück weiter:
Ein Energieeffizienzberater oder auch Experte für Energieffizienz genannt, ist ein von der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) zertifizierter und akkreditierter Fachberater.
Dieser kann den Weg zur Förderungsfähigkeit Ihres Bau-, Erweiterungs-, oder Sanierungsvorhabens ebnen. Auch werden die Kosten des Energieeffizienzberaters mit bis zu 50% Prozent vom Bund getragen.
Nachdem Sie sich für bestimmte Sanierungsmaßnahmen entschieden haben, erstellen wir die detaillierte energetische Fachplanung. Auf dieser Grundlage können Sie dann ausschreiben und Angebote einholen.
Energieeffizienzberatung in Herborn
Als zertifizierte und zugelassene Energie-Effizienz-Experten der EE-Experten GmbH bringen wir unsere langjährige Erfahrung und Expertise in die Stadt Herborn ein. Herborn, eine charmante Stadt inmitten der herrlichen Natur des Lahn-Dill-Kreises, ist für ihr angenehmes Klima bekannt. Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag zur Förderung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in dieser Region zu leisten. Unser Ziel ist es, individuelle Lösungen für Privat- und Geschäftskunden zu entwickeln, die nicht nur Energiekosten senken, sondern auch das Klima schützen. Mit unserem breiten Leistungsspektrum, das von energetischen Gebäudeanalysen und Energieberatung bis hin zur Auswahl und Installation erneuerbarer Energiesysteme reicht, unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft für Herborn schaffen.
hessische Stadt im Lahn-Dill-Kreis
Herborn ist eine historische Fachwerkstadt an der Dill im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis, die bereits vor dem Ersten Weltkrieg Eigenwerbung als „Nassauisches Rothenburg“ betrieb. Sie zeichnet sich durch eine geschlossene historische Altstadt mit vielen Baudenkmalen aus acht Jahrhunderten aus, die zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Deutschlands gezählt wird.